Zum Inhalt springen
Verein für geschlechtsneutrales Deutsch e. V.

Verein für geschlechtsneutrales Deutsch e. V.

  • Startseite
  • Verein
    • Übersicht
  • Hintergrund
    • Übersicht
  • Inklusivum
    • Übersicht
  • Umfrage-Ergebnisse
    • Übersicht
  • Mitmachen
  • Glossar

Startseite

Verein
  • Übersicht
  • Mitglied werden
  • Online-Stammtisch
  • Satzung
  • Kontakt
  • Impressum
Hintergrund
  • Übersicht
  • Was bringt geschlechtsneutrale Sprache?
  • Wieso nicht beim generischen Maskulinum bleiben?
  • Wieso nicht beim Genderstern bleiben?
  • Vergleich mit anderen Sprachen
  • Kann sich so etwas überhaupt durchsetzen?
  • Gibt es nicht wichtigere Dinge?
  • Geschichte des Inklusivums
Inklusivum
  • Übersicht
  • Gesamtsystem (Kurzübersicht)
  • Gesamtsystem (detailliert)
  • Deklinationstabellen
  • Pronomen
  • Artikel und Adjektive
  • Substantive
  • Ausnahmeformen
  • Bereits geschlechtsneutrale Personenwörter
  • Neologismen
Umfrage-Ergebnisse
  • Übersicht
  • Geschlechtsneutrale Grundformen (Anfang 2021)
  • Geschlechtsneutrale Substantive (April 2021)
  • Genitiv- und Dativformen (September 2021)
  • Geschlechtsneutrale Artikel (Herbst 2021)
  • Artikelsysteme (Dezember 2021)
  • Pronomen und Possessivformen (Februar 2022)
  • Pronomensysteme (März 2022)
  • Akkusativ-Unterscheidung (April 2022)
  • Starke Endung (Mai 2022)
  • Gesamtsystem der starken Endung (Juni 2022)
  • Lang- und Kurzformen der Substantive (Juli 2022)
  • Substantivsysteme (August 2022)

Mitmachen

Glossar

Mit freundlicher Unterstützung von WordPress | Theme: Independent Publisher 2 von Raam Dev.